Jahresversammlung 2019: Neues Co-Präsidium

Nach dreizehn Jahren im Vorstand, davon acht als Präsidentin, hat Nadine Masshardt ihr Amt an ihre Nachfolgerin und ihren Nachfolger übergeben. Bereits seit einem Jahr ist Laura Binz Co-Präsidentin, neu zusammen mit Marius Christen. Thematische Schwerpunkte für das neue Vereinsjahr sind eine «Läbigi Innenstadt», Städte als Pioniere in der Mobilität sowie Siedlungsentwicklung und Mobilität.

Seit 2006 war Nadine Masshardt im Vorstand von «Läbigi Stadt», ab 2007 als Medienverantwortliche, ab 2011 als Präsidentin und ab 2018 als Co-Präsidentin zusammen mit Stadträtin Laura Binz. Nadine Masshardt hat sich mit viel Herzblut für mehr Lebensqualität in der Stadt Bern eingesetzt. So war sie massgeblich beteiligt an der «Vision 2035 – Stadt der kurzen Wege», die aufzeigt, wie der Fuss­, Velo- sowie öffentliche Verkehr gestärkt, der Motorisierte Individualverkehr reduziert und mehr verkehrsberuhigte Quartiere und autofreie Plätze entstehen können. Sie setzte sich ausserdem mit grossem Engagement für die Tramstadt Bern ein, was mit dem Ja zum Tram Bern-Ostermundigen Früchte getragen hat.

Als Nachfolgerin und Nachfolger werden Laura Binz und Marius Christen das Engagement weiterführen. Sie werden sich im neuen Vereinsjahr vor allem den Schwerpunkten «Läbigi Innenstadt», Städte als Pioniere in der Mobilität sowie Siedlungsentwicklung und Mobilität widmen. Tatkräftig unterstützt werden sie dabei von den weiteren Vorstandsmitgliedern: Stefan Müller, Hannes Rettenmund, Kathrin Balmer, Monika Bernoulli, Diego Bigger, Anja Cohen (alle bisher) sowie neu Nadja Kehrli, Anna Schmassmann, Christian Binz und Sara Gasser.

Zurück
Zurück

Benzinfresser gehören nicht ins Angebot von Mobility

Weiter
Weiter

Zweckmässigkeitsbeurteilung Wyler – Länggasse