Über «Läbigi Stadt»
«Läbigi Stadt» engagiert sich für eine hohe Lebensqualität in der Stadt Bern und setzt sich für eine nachhaltige städtische Verkehrspolitik sowie einen belebten öffentlichen Raum ein.
Unsere Vision
Wir engagieren uns für eine platzsparende und ökologische Mobilität, die möglichst wenig Verkehr, Lärm und Abgase produziert. So gewinnen wir mehr Handlungsspielraum für mehr Lebensqualität in der Stadt und in den Quartieren, für alle – besonders auch für ältere Personen, Familien und Kinder. Mehr Informationen über unsere Vision findest du in unserem Positionspapier: Vision 2035 – Stadt der kurzen Wege.
Attraktive Fussgängerwege und -zonen
Begegnungsorte
Begegnungen an verkehrsberuhigten Strassen
Lebenswerte Quartiere
Grünflächen und Spielplätze als Oasen für Kinder
Sichere Veloverbindungen
Lokales Gewerbe mit Laufkundschaft
Autofreie Plätze zum Verweilen
Der Vorstand von «Läbigi Stadt»
-
Laura Binz
Co-Präsidentin & Stadträtin SP
-
Marius Christen
Co-Präsident & GB-Mitglied
-
Tanja Miljanovic
Stadträtin GFL
-
Esther Meier
Stadträtin GB
-
Vanessa Salamanca
Stadträtin GB
-
Marc Gebhard
Gründungsmitglied
-
Alexandra Erdin
Social Media
-
Christian Binz
Aktions-Genie & Fotograf
-
Duscha Padrutt
Redaktionsleiterin
-
Sebastian Dällenbach
Sekretär & Finanzbuchhalter
-
Anna Schmassmann
IT-Chefin
-
Tim Born
Kommunikation
-
Unsere Geschichte
Wir haben den Verein «Läbigi Stadt» 1993 gegründet und uns seither mit politischen Vorstössen, spielerischen Aktionen und der Veröffentlichung von Positionspapieren für hohe Lebensqualität in der Stadt Bern eingesetzt. 2022 haben wir zusammen mit anderen Organisationen die Stadtklimainitiative in Bern eingereicht.
Das Archiv unserer Vereinszeitungen gibt dir einen kompletten Überblick über unsere Tätigkeiten in den letzten 30 Jahren und in den Statuten findest du alles weitere, was du über unseren Verein wissen musst.