Ja zum 10i-Tram: Genug Platz für alle

Heute Abend berät der Stadtrat über den Ausführungskredit zum Tram Region Bern. «Läbigi Stadt» setzt sich seit Jahren für eine attraktive Tramstadt ein. Mit einer anschaulichen Aktion machten Vereinsmitglieder deshalb die Stadtratsmitglieder vor der Debatte zum Ausführungskredit darauf aufmerksam, dass nur die Umstellung der Buslinie 10 Köniz-Bern-Ostermundigen auf Trambetrieb genug Platz für alle schafft.

Nadine Masshardt, Präsidentin von «Läbigi Stadt» erklärt: „Aus einer Gesamtsicht ist das Tram Region Bern die beste Lösung, um das weiter steigende Verkehrsaufkommen entlang der heutigen Buslinie 10 zu bewältigen. Falls das Projekt scheitert, ist zu befürchten, dass stattdessen der Autoverkehr stärker zunimmt – das wäre schlecht für Umwelt und Klima sowie für die Lebensqualität in den Quartieren“.

Keine Alternative sind aus Sicht von «Läbigi Stadt» die sogenannten Megabusse. „Die Tram- Gegnerinnen und -gegner behaupten, Megabusse hätten eine vergleichbare Kapazität wie ein Tram. Das ist falsch, weil bei diesem Vergleich beim Tram mit 4 Personen pro Quadratmeter Stehplatzfläche gerechnet wird und beim Megabus mit 8 Personen pro Quadratmeter“, erklärt Daniel Klauser.

Wie eng gedrängt 8 Personen auf einem Quadratmeter stehen, konnten die Stadtratsmitglieder gleich selbst ausprobieren . Mit grossen Gepäckstücken, einem Rollstuhl oder einem Kinderwagen ist es schlicht unmöglich. Das zeigt: Genug Platz für alle bietet bei weiter steigenden Passagierzahlen auf der Linie 10 nur das Tram.

Zurück
Zurück

Weitere Reduktion des motorisierten Individualverkehrs gefordert

Weiter
Weiter

Tram Region Bern statt Sardinenbüchse 10er-Bus: Verkehrspolitische Weichen bei den kantonalen Wahlen richtig stellen