Läbigi Stadt will mehr Lebensqualität für die Bernerinnen und Berner – heute und in Zukunft. Dazu hat Läbigi Stadt im Juni 2021 eine mehrjährige Stadtklima-Kampagne gestartet mit verschiedenen Elementen:
Stadtklima Initiative: Ab dem 3. Mai findest du hier alle weiterführenden Informationen . Bestelle jetzt hier einen vorfrankierten Unterschriftenbogen.
Wander-Oase: Am 16. Mai weihen wir an der Jahresversammlung von Läbigi Stadt unsere Wander-Oase ein. Gemeinsam mit dem lokalen Gewerbe wird das Entsiegeln erlebbar. Ein Gemeinschaftsprojekt von Pizzeria Da Nino, Wildwuchs GmbH, entsiegeln.art und Läbigi Stadt. Die Idee wurde durch das Kompetenzzentrum für öffentlichen Raum (KORA) ausgewählt für das Projekt Berner Oasen. Weitere Infos folgen in Kürze.
Willst auch du dich auch für das Stadtklima in Bern einsetzen?
Dann werde Mitglied von Läbigi Stadt und werde aktiv für die Stadtklima-Initiative oder melde dich unverbindlich bei uns: info(at)laebigistadt.ch
Folge uns auf Instagram / Twitter / Facebook oder melde dich für unseren Newsletter an.
Rückblick Stadtklima-Kampagne 2021
Am 24. Oktober zogen rund 200 Personen mit der Pflanzenparade vom Bürenpark zum Helvetiaplatz, um ein Zeichen zu setzen für ein besseres Stadtklima und mehr Biodiversität. Bern soll zur Pionierstadt werden für entsiegelte und biodivers begrünte Flächen. Am PARK (ing) Day haben wir mit dem Chinderchübu dafür Gefässe beplanzt. Mit Claude Longchamps hat Läbigi Stadt einen Stadtklima-Rundgang lanciert, der die Berner Hotspots mit der Geschichte des Klimawandels in Zusammenhang bringt.
© Läbigi Stadt 2019