Du hast noch keine Pflanze?

  • September 30, 2021

Kein Problem

> Komme einfach so. Wir freuen uns, wenn es ein bunter und fröhlicher Umzug wird. Hauptsache du bist dabei. 

> Für alle die ein Pflänzchen in der Hand haben möchten, haben wir ab 12.00 einen begrenzten Vorrat beim Bürenpark vor Ort 🙂

> Wer will, kann sich als „Herbstling“ kleiden/schmücken: komme einfach etwas früher zum Bürenpark (wir schminken uns, basteln Herbstgirlanden und Pflanzenfrisuren für kleinere Surprisen, ab 12.00, weitere Infos)

> Falls du noch etwas mehr Zeit hast, kannst du auch selbst was basteln:

1) Suche z.B. im Keller (oder Brocki) ein Gefäss nach Wahl, bohre bei Bedarf ein Pflanzlochhinein (oder mehrere),
überlege dir einen geeigneten Standort, an dem die Pflanze nach der Parade hinkommt (sonnig/halbschattig/schattig).

2) Suche eine Pflanze und/oder Pflanzenschmuck: Unternimm einen Herbst-Ausflug zu einer Wildstauden- oder Biogärtnerei oder frage Freunde mit Garten/Balkon. Auch Verwelktes ist für die Insekten „en vogue“ 🙂

3) Suche ein passendes Gefährt: Von Veloanhänger bis zum Kinderwagen bis zum pflanzengeschmückten Servierwägeli oder auch einfach in Rucksack oder Handtasche ist alles willkommen. Das Gefährt darf auch leise klingen oder klippern. Bitte einfach beachten: Für den Umzug und das „Pop-Up-Pärkli“ ist es zwar schön, wenn es grössere Gefährte dabei hat. Die Route der Parade führt jedoch vom Bürenpark zum Helvetiaplatz (= ca 1.3 km). Die Gefährte müssten also während des Umzugs gezogen werden können (z.B. möglich mit E-Bike-Schiebefunktion). Maximale Breite der Gefährte: 1.8 Meter.


NÜTZLICHE ADRESSEN & WEBSEITEN:

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit, um wilde Naschhecken, winterhartes Gemüse und mehrjährige Wildstauden zu pflanzen. Ein Herbstausflug zur Wildstaudengärtnerei oder der Beizug einer Naturgartenberatung für die Umgestaltung von Balkon oder Garten lohnt sich deshalb doppelt. Hier findest du nützliche Adressen und Ausflugstipps.