19.2.2015: Weitere Reduktion des motorisierten Individualverkehrs gefordert

«Läbigi Stadt» ist erfreut, dass die Stadt Bern das Ziel einer 10-prozentigen Reduktion des motorisierten Individualverkehrs (MIV) seit 2006 erreicht hat. Um die Lärmbelastung weiter zu verringern und die Luftqualität sowie die Lebensqualität…
Mehr

5.6.2014: Ja zum 10i-Tram: Genug Platz für alle

Heute Abend berät der Stadtrat über den Ausführungskredit zum Tram Region Bern. «Läbigi Stadt» setzt sich seit Jahren für eine attraktive Tramstadt ein. Mit einer anschaulichen Aktion machten Vereinsmitglieder deshalb die Stadtratsmitglieder vor…
Mehr

14.3.2014: Dank Tram Region Bern: Wirtschaftliche Entwicklung und hohe Lebensqualität

«Läbigi Stadt» setzt sich seit Jahren für eine attraktive Tramstadt ein und begrüsst deshalb den Entscheid des Gemeinderats sehr, den Stimmberechtigten am 28. September 2014 die Umstellung der Buslinie 10 Köniz-Bern-Ostermundigen auf Trambetrieb…
Mehr

13.3.2014: Tram Region Bern statt Sardinenbüchse 10er-Bus: Verkehrspolitische Weichen bei den kantonalen Wahlen richtig stellen

Städtische Verkehrsprojekte können nur realisiert werden, wenn die Weichen auch auf kantonaler Ebene richtig gestellt werden. Das Tram Bern West hätte ohne Mitfinanzierung des Kantons nicht gebaut werden können. Auch für zukünftige Infrastrukturvorhaben…
Mehr

11.12.2013: «Läbigi Stadt» fordert eine flexiblere Handhabung der Parkplatz-Erstellungspflicht

«Läbigi Stadt» unterstützt die Planung Viererfeld / Mittelfeld. Bern hat damit die Chance, eine nachhaltige Siedlung mit Leuchtturmcharakter zu realisieren. Die spezifische Situation in der Länggasse muss aber stärker berücksichtigt werden: Über 60…
Mehr

20.9.2013: Auch das Tram Länggasse-Wyler gehört zur attraktiven Tramstadt Bern

«Läbigi Stadt» setzt sich seit Jahren für eine attraktive Tramstadt Bern ein und begrüsst, dass mit dem Regionalen Tramkonzept die lang- und mittelfristige Entwicklung des Tramnetzes vertieft betrachtet wird. Grosse Tramprojekte wie beispielsweise…
Mehr