12.5.2016: Stadtteilpark für die Länggasse und Schlüsselprojekt gegen die Zersiedelung

„Was ist zurzeit auf dem Viererfeld / Mittelfeld: Kuhwiese, Ponyhof oder Shoppingmeile?“ „Was hilft gegen Wohnungsnot: Mit Überbauungen neuen Wohnraum schaffen oder Abwarten und Tee trinken?“ Diese Fragen stellt der Verein «Läbigi Stadt»…
Mehr

23.10.2015: Schlüsselprojekt gegen Zersiedelung mit Verbesserungspotenzial

«Läbigi Stadt» begrüsst die vom Gemeinderat präsentierten Vorlagen zur Umzonung des Vierer- und Mittelfelds. Wohnraum, der an zentraler Lage geschaffen wird, trägt dazu bei, die Verkehrszunahme durch Pendeln aus ländlichen Gebieten oder der…
Mehr

28.8.2015: «Läbigi Stadt» erfreut über die breite Unterstützung für die Umgestaltung Eigerplatz

Der Stadtrat hat gestern der Neugestaltung und Sanierung des Eigerplatzes mit grosser Mehrheit zugestimmt. Nach dem Ja an der Urne zum Projekt „Dr nöi Breitsch“ ein weiterer Schritt zur Umsetzung der „Piazza-Motion“ und…
Mehr

30.6.2015: Ambitioniertes Reduktionsziel für den motorisierten Individualverkehr

«Läbigi Stadt» ist erfreut, dass sich der Gemeinderat in der heute vorgestellten Energie- und Klimastrategie 2025 ambitionierte, aber realistische Ziele zur Senkung des Energieverbrauchs der Mobilität setzt, insbesondere durch die Reduktion der Verkehrsleistung…
Mehr

28.4.2015: «Läbigi Stadt» präsentiert „Vision 2035 – Stadt der kurzen Wege“

Mehr Lebensqualität dank aufgewerteten Quartierplätzen: Wie dies aussehen kann, zeigt «Läbigi Stadt» in der „Vision 2035“. Zudem regt der Verein neue Möglichkeiten an, die Stadt für und mit Menschen zu planen: temporäre Begegnungszonen…
Mehr

26.3.2016: Für einen läbigeren Breitschplatz – mehr Farbe, weniger Grau

Das Projekt Dr nöi Breitsch verbessert die Lebensqualität im Nordquartier. «Läbigi Stadt» setzt sich deshalb für ein Ja zum Ausführungskredit im Stadtrat und in der Volksabstimmung ein. Das Gesamtprojekt umfasst insgesamt sieben Teilprojekte.…
Mehr