Zeit für SPURWECHSEL!

Der neu gegründete Verein SPURWECHSEL stellt die Erweiterungsprojekte für Autobahnen rund um Bern und den Zubringern in Frage und wird für Alternativen kämpfen. Läbigi Stadt unterstützt den Verein. Am 28. Juni 2019 findet…
Mehr

Benzinfresser gehören nicht ins Angebot von Mobility

«Läbigi Stadt» setzt sich für nachhaltige, moderne und innovative Mobilität in der Stadt und Region Bern ein. Dazu gehört auch Carsharing. Was nicht dazugehört: Bezinfressende SUV und Luxuskarossen. Wir fordern Mobility auf, Fahrzeuge…
Mehr

Jahresversammlung 2019: Neues Co-Präsidium

Nach dreizehn Jahren im Vorstand, davon acht als Präsidentin, hat Nadine Masshardt ihr Amt an ihre Nachfolgerin und ihren Nachfolger übergeben. Bereits seit einem Jahr ist Laura Binz Co-Präsidentin, neu zusammen mit Marius…
Mehr

Sommer 2018: «Läbigi Stadt» besucht Pop-ups

Im Sommer 2018 wurde Bern auch in den kleinen Nischen belebt. Dies freut «Läbigi Stadt», der Verein, der sich seit Jahren für einen belebten öffentlichen Raum einsetzt. Mitglieder des Vorstands und des Vereins…
Mehr

Zeitung Nr. 1 2018

Bitte auf das Bild klicken um die Zeitung zu lesen.
Mehr

6.7.2018: Zweckmässigkeitsbeurteilung Wyler – Länggasse

Aus langfristiger und gesamtheitlicher Sicht ist ein Tram die beste Lösung Stadt und Kanton Bern wollen ein Tram für die Länggasse, Doppelgelenktrolleybusse für Wyler. «Läbigi Stadt» hingegen ist überzeugt, dass eine durchgehende Tramverbindung…
Mehr