Klimaanpassungsmassnahmen ausbauen – alles andere kommt uns künftig teuer zu stehen

Verständlicherweise muss die Stadt angesichts der angespannten Finanzlage sehr umsichtig mit den Finanzen umgehen. Doch bei Klimaanpassungsmassnahmen – also Massnahmen, welche unsere Stadt für künftige Wetter-Extreme fit machen – müssen wir massiv ausbauen.…
Mehr

Einladung zum Stadt-Klima-Rundgang mit Claude Longchamp

Der menschgemachte Klimawandel lässt sich kaum mehr aufhalten. Gerade Städte tun gut daran, sich den neuen Klimaverhältnissen anzupassen und etwa durch Entsiegelung von Flächen dafür zu sorgen, dass Tropennächte seltener werden und Hochwasser…
Mehr

Aktion KlimaBalkon

Sende uns dein schönstes Balkon-Bild! Bepflanze deinen Balkon und setze ein Zeichen zu den Themen Biodiversität, Klimawandel und Stadthitze. Die Aktion steht auch im Zusammenhang mit der UNO- Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung.…
Mehr

Jahresversammlung 2021: Stadtklima

Die Jahresversammlung 2021 von «Läbigi Stadt» findet online statt am 09. Juni 2021, 18 Uhr bis 20 Uhr Link Die diesjährige Jahresversammlung wird dem Thema Stadtklima gewidmet. 18:00: verschiedene Kurzinputs zum Stadtklima 19:00: Statutarischer…
Mehr

Zukunft Bahnhof Bern: Der Bahnhofplatz soll autofrei werden

Die im Rahmen des Projekts Zukunft Bahnhof Bern (ZBB) geplanten Verkehrsmassnahmen sind notwendig und sinnvoll. «Läbigi Stadt» fordert aber, dass das vorliegende Projekt mit der Idee eines autofreien Bahnhofplatzes kompatibel ist und diese…
Mehr

Parking Day

Am 18. September zwischen 16:00 und 21:00 wird der Burgfeldweg zum Lebensraum gemacht.
Mehr