Einweihung der Wander-Oase an der JV von Läbigi Stadt
Am 16. Mai haben wir im Anschluss an die JV von Läbigi Stadt die Wander-Oase vor der Pizzeria Da Nino
gemeinsam mit unseren Mitinitiant/innen eingeweiht.
PROGRAMM:
18.00 Uhr: Referate zur Klimaanpassung in Bern (in der Sollbruchstelle, Mattenhofstrasse 5)
– Ulrich Ganitta, Stadtplanungsamt: «Klimaanpassung – strategisch»
– Corina Gwerder / Sabine Mannes, TVS Bern: «Klimaanpassung – in der Umsetzung»
18.45 Uhr: Statutarischer Teil Jahresversammlung
19.30 Uhr: Einweihung der Wander-Oase (vor der Pizzeria Da Nino am Eigerplatz)
Das Projekt «Wander-Oase» ist ein Gemeinschaftsprojekt aus dem Stadtteil 3 und wurde vom Kompetenzzentrum öffentlicher Raum (KORA) des Tiefbauamts für das Projekt «Berner Oasen» ausgewählt.
Die Wander–Oase wird dort platziert, wo asphaltierte Flächen entsiegelt werden könnten. Sie will Anwohnerinnen, Vorbeikommende und Gewerbetreibende zu dauerhaften Stadt–Oasen inspirieren und das Entsiegeln vor Ort erlebbar machen.
Die Wander-Oase ist eine Mitmachaktion rund ums Entsiegeln, gestartet von:
Pizzeria Da Nino
Wildwuchs GmbH
Läbigi Stadt
Quartierzeit
entsiegeln.art
Die Pflanzen stammen von der Sträucherei Simon Bolz und der Ökogärtnerei Maurer.
Infos rund ums Entsiegeln und wie mit der Wander-Oase weiter geht, findest du unter entsiegeln.art
Weitere Oasen sind zu finden unter:
bern.ch/kora > Projekte > Berner Oasen
© Läbigi Stadt 2019